Skip to content
Himmelsbach Computer GmbH
Addresse:Hauptstraße 37, 77960 Seelbach
Telefon:+49 7823 9600-0
E-Mail:info@hi-com.de
  • Start
  • Services
  • Unternehmen
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
  • Kontakt
  • Downloads

Autor: Markus Himmelsbach

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht eine offizielle Warnung „vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky“ aus. Es wird empfohlen die Software durch andere Schutzsoftware umgehend zu ersetzten!

 

Antivirensoftware, einschließlich der damit verbundenen echtzeitfähigen Clouddienste, verfügt über weitreichende Systemberechtigungen und muss systembedingt (zumindest für Aktualisierungen) eine dauerhafte, verschlüsselte und nicht prüfbare Verbindung zu Servern des Herstellers unterhalten. Daher ist Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den Eigenschutz eines Herstellers sowie seiner authentischen Handlungsfähigkeit entscheidend für den sicheren Einsatz solcher Systeme. Wenn Zweifel an der Zuverlässigkeit des Herstellers bestehen, birgt Virenschutzsoftware ein besonderes Risiko für eine zu schützende IT-Infrastruktur.

Das Vorgehen militärischer und/oder nachrichtendienstlicher Kräfte in Russland sowie die im Zuge des aktuellen kriegerischen Konflikts von russischer Seite ausgesprochenen Drohungen gegen die EU, die NATO und die Bundesrepublik Deutschland sind mit einem erheblichen Risiko eines erfolgreichen IT-Angriffs verbunden. Ein russischer IT-Hersteller kann selbst offensive Operationen durchführen, gegen seinen Willen gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen, oder selbst als Opfer einer Cyber-Operation ohne seine Kenntnis ausspioniert oder als Werkzeug für Angriffe gegen seine eigenen Kunden missbraucht werden.

Alle Nutzerinnen und Nutzer der Virenschutzsoftware können von solchen Operationen betroffen sein. Unternehmen und Behörden mit besonderen Sicherheitsinteressen und Betreiber Kritischer Infrastrukturen sind in besonderem Maße gefährdet. Sie haben die Möglichkeit, sich vom BSI oder von den zuständigen Verfassungsschutzbehörden beraten zu lassen.

Unternehmen und andere Organisationen sollten den Austausch wesentlicher Bestandteile ihrer IT-Sicherheitsinfrastruktur sorgfältig planen und umsetzen. Würden IT-Sicherheitsprodukte und insbesondere Virenschutzsoftware ohne Vorbereitung abgeschaltet, wäre man Angriffen aus dem Internet möglicherweise schutzlos ausgeliefert. Der Umstieg auf andere Produkte ist mit vorübergehenden Komfort-, Funktions- und Sicherheitseinbußen verbunden. Das BSI empfiehlt, eine individuelle Bewertung und Abwägung der aktuellen Situation vorzunehmen und dazu gegebenenfalls vom BSI zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister hinzuzuziehen.

Quelle: BSI-Website

15. März 2022 by Markus Himmelsbach
Read more

Himmelsbach Computer auf der digitalen Berufsinfomesse 2021

Himmelsbach Computer auf der digitalen Berufsinfomesse 2021

Wir sind in diesem Jahr auf der digitalen Berufsinfomesse am 07.+ 08. Mai 2021 vertreten und informieren euch über die von uns angebotenen Ausbildungsberufe: Link zum Zugang hier Die Berufsinfomesse findet dieses Jahr, aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich online statt. Ihr könnt euch über euren PC, Notebook oder Mac online registrieren und dann an der Messe…

5. Mai 2021 by Markus Himmelsbach
Read more

Projekt: Umzug und Ausbau der gesamten IT der Gemeindeverwaltung Seelbach

Projekt: Umzug und Ausbau der gesamten IT der Gemeindeverwaltung Seelbach

Wir freuen uns für alle Mitarbeiter der Gemeideverwaltung Seelbach über die gelungenen frisch sanierten Räumlichkeiten im ehrwürdigen ehem. Kloster. Bei der neuen IT-Infrastruktur wurden z.B. Glasfaser Netzwerkleitungen bis zum Arbeitsplatz realisiert. Zusammen mit den neuen Arbeitsplatz-PCs ermöglicht das nun wieder zeitgemäßes digitales Arbeiten. Damit wurden auch die optimalen Bedingungen geschaffen, um die weitere konsequente Digitalisierung…

22. Januar 2021 by Markus Himmelsbach
Read more

IT-Vision Schule - Webinar am 29.10.2020 um 15 Uhr

IT-Vision Schule - Webinar am 29.10.2020 um 15 Uhr

Manuel Ressel ist Lehrer und IT-Berater aus Leidenschaft. Der studierte Informatiker berät viele Schulen in der Ortenau. Profitieren Sie durch seine Erfahrung und Weitsicht – und lassen Sie sich überraschen über seine schlüssigen und visionären Konzepte. Link zur Anmeldung: IT-Vsion Schule

27. September 2020 by Markus Himmelsbach
Read more

Bezug der neuen Büros im Löffler Areal ist abgeschlossen.

Bezug der neuen Büros im Löffler Areal ist abgeschlossen.

Damit hat Himmelsbach Computer einen weiteren wichtigen Schritt im Zukunftsmarkt „Cloud Business und Managed Services“ gemacht um auch in Zukunft bedarfsgerechte IT-Installation für unsere Kunden anbieten zu können. Die Installation der hauseigenen 7 Server-Systeme erfolgten DSGVO konform im RZ in Frankfurt. Sowohl vor Ort als auch per Video-Meeting in der Fabrik und im Home-Office verfolgten…

12. August 2020 by Markus Himmelsbach
Read more

Gemeinsam im Schuttertal

Gemeinsam im Schuttertal

Die Corona Krise stellt alle Menschen auch im Schuttertal vor große Herausforderungen. Mit dem Ziel, den Einwohnerinnen und Einwohnern des gesamten Schuttertals wichtige und aktuellste Informationen zusammengefasst auf einer Website darzustellen, haben sich Himmelsbach Computer, IPC-Computer und die JULABO-Stiftung zusammengetan. Sie stellen ihr technisches Know-How und auch die Manpower zur Verfügung, um dies zu realisieren.…

1. April 2020 by Markus Himmelsbach
Read more

Unsere Mitarbeiter sind heute irgendwie etwas anders - zum Glück nur heute!

Unsere Mitarbeiter sind heute irgendwie etwas anders - zum Glück nur heute!

Fastnacht in der Hauptstraße 37 in Seelbach https://www.facebook.com/notebook.doktor/videos/190934448892309/

20. Februar 2020 by Markus Himmelsbach
Read more

DATEV Betreuung - Unser Erfahrung ist Ihr Mehrwert.

DATEV ist seit Jahrzehnten Marktführer im Bereich Software für Steuerberater.

Himmelsbach Computer installiert und wartet DATEV Umgebungen schon seit dem Jahr 1999. Unser DATEV-Erfahrung ist Ihr Mehrwert!

Seit Jahrzehnten sind wir der DATEV IT-Berater von vielen Steuerkanzleien vor Ort.

Auswahl unserer DATEV Leistungen:

  • DATEV kompatible Hardware liefern und einrichten
  • DATEV Plattform und Programm Installation
  • DATEV Server Umgebungen einrichten (File, Kommunikation, Terminalserver)
  • DATEV Telearbeitsplätze und Home-Office einrichten
  • DATEV DMS – Systeme
  • DATEV im virtualisierten Umfeld
  • DATEV im ASP Umfeld
  • DATEV bei Mandanten einrichten
  • DATEV Strukturanalyse- und Beratung
  • Cloud Computing / Sicherheitsberatung / Datenaustausch mit Mandanten
  • Drittanbieter Anbindung an DATEV z.B. PASCOM Telefonanlage

Die IT-Verantwortlichen in Steuerkanzleien waren immer gut beraten, sich an die Hardware-Voraussetzungen der Datev zu halten, damit der neue Server auch wirklich den Anforderungen gerecht wird. Immer schon war es ratsam eher zu groß als zu klein zu kaufen. Die Nutzungsdauer unserer verkauften Server beträgt im Mittel ca. 4-5 Jahre.

DATEV Software war und ist schon immer sehr Ressourcenintensiv!

Unser Tipp – schaffen Sie sich beim nächsten Server-Kauf einen DATEV optimierten Server an.

Fazit: 

Wir sind Ihr erfahrender DATEV Betreuer in der Ortenau. Testen Sie uns!

26. Dezember 2019 by Markus Himmelsbach
Read more

Einen Netzausfall in dieser Dimension, gab es in Seelbach noch nie - DSL, Telefon, Mobilfunk - alles tot

Einen Netzausfall in dieser Dimension, gab es in Seelbach noch nie - DSL, Telefon, Mobilfunk - alles tot

Komplettsillstand bei allen Firmen, die auf DATEV-ASP, Baden-Cloud, Exchange Online, Azure Cloud usw. vertrauen. Am Nachmittag des 11.11.2019 ging vielerorts in der Ortenau gar nichts mehr: Auf einer Baustelle hat am Montag ein Baggerfahrer zwei Glasfaserkabel beschädigt und eine Netzstörung der Telekom ausgelöst. Weite Teile der südlichen Ortenau waren ohne Internet, Mobil- und Festnetz. Rund…

13. November 2019 by Markus Himmelsbach
Read more

Welche Betriebssysteme laufen Anfang 2020 aus?

Welche Betriebssysteme laufen Anfang 2020 aus?

Einige weit verbreitete Betriebssysteme und Anwendungen von MICROSOFT laufen im Januar 2020 aus. Das bedeutet für unsere Kunden, die diese Systeme nutzen: Erneuerungsbedarf . Schließlich wird es für die auslaufenden Komponenten keine Sicherheitsupdates mehr geben. Microsoft Windows 7 – Client BetriebssystemWindows 7 – Supportende bis 14.01.2020 Microsoft Windows Server BetriebssystemeMicrosoft Small Business Server 2008 Supportende…

1. November 2019 by Markus Himmelsbach
Read more

Beitragsnavigation

1 2 … 5
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
© 2023. - Himmelsbach Computer GmbH
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner